Ver- und Entsorgung

Sternenfels wird durch die EnBW versorgt. Ansprechpartner ist das EnBW Regionalzentrum Nordbaden in Ettlingen.
Die Störungsstelle ist unter 0800 3629477 erreichbar.
Ein gemeinsamer Online-Service der Gemeinde Sternenfels und der Netze BW GmbH,ein Unternehmen der EnBW AG, macht die Meldung defekter Straßenleuchten jetzt noch einfacher. Über folgenden Link können Sie die betroffene Leuchte online auswählen und sofort mitteilen, welche Leuchte defekt ist.
Sternenfels verfügt nur punktuell über eine Gasversorgung. In den Wohngebieten Lämmerfeld, Holländere II-Erweiterung und Jörgenäcker besteht eine dezentrale Flüssiggasversorgung der Firma Tyczka Totalgaz GmbH (08171 6270).
Im Breiten Weg und Ziegeläckerweg ist eine Erdgasversorgung durch die Netze Südwest vorhanden.
Interesse an einem Erdgasanschluss?
Der Anschlussservice der Netze Südwest ist für Sie erreichbar unter:
07243 3427-111
hausanschluss@netze-suedwest.de
Weiter zur Homepage
Rund um die Uhr erreichbar, um die Störung sicher und kurzfristig zu beheben.
Störungs-Hotline Nordbaden: 0180 2056229
Die frühere einheitliche Abwassergebühr ist in eine reine Schmutzwassergebühr für das häusliche (gewerbliche) Abwasser und eine Niederschlagswassergebühr für versiegelte / befestigte Flächen aufgeteilt.
Gebührenhöhe ab 2022 | |
Schmutzwassergebühr in € pro cbm (häusliches + gewerbliches Abwasser) | 3,10 €/m³ |
Niederschlagswassergebühr in € pro qm überbaute und befestigte Fläche (Gebäude, Hofeinfahrten etc.) | 0,51 €/m² |
Wasserverbrauchsgebühr für den Frischwasserbezug in € pro cbm, zzgl. 7 % Umsatzsteuer | 2,64 €/m³ zzgl. 7 % USt. |
Zählergrundgebühr (zzgl. 7 % Umsatzsteuer)
Die Grundgebühr wird gestaffelt nach der Zählergröße erhoben (Zählergebühr). Sie beträgt bei Wasserzählern mit einer Nenngröße von:
Überlastdurchfluss (Q4) 3,125 und 5 7,9 und 12,5 20 m³/h
Dauerdurchfluss (Q3) 2,5 und 4 6,3 und 10 16 m³/h
Euro/Monat 1,00 2,50 4,00
Informationen zum Einbau eines Gartenwasserzählers (Zwischenzähler)
Informationen zur gesplitteten Abwassergebühr
Die Abfallentsorgung in Sternenfels erfolgt durch private Entsorgungsunternehmen im Auftrag des Enzkreises. Dabei werden zahlreiche Entsorgungsdienstleistungen angeboten, die sich in zwei Systeme gliedern lassen, dem Holsystem (Abholung von Abfällen am Grundstück) und dem Bringsystem (Selbstanlieferung von Abfällen bei Entsorgungsanlagen, Sammelplätzen oder Containern).
Den Abfuhrplan 2023 für Sternenfels und Diefenbach finden Sie hier:
Abfuhrplan 2023
oder direkt auf der Internetseite des Enzkreises.
Folgende Dienstleistungen werden im Holsystem angeboten:
Restmüll | schwarze Tonne |
Bioabfall | braune Tonne |
Glas | blaue Tonne/Korb |
Verpackungen | gelbe Tonne |
Papier | grüne Tonne |
Sperrmüll | auf Antrag |
Elektrogroßgeräte | auf Antrag |
Für die übrigen Abfälle stehen über die Recyclinghöfe, die Schadstoffsammlungen sowie die Häckselplätze ortsnahe Entsorgungsmöglichkeiten im Bringsystem zur Verfügung.
Nähere Informationen erhalten Sie über die Entsorgungsplattform des Enzkreises.

Hier finden Sie das Serviceportal für Haushalte und Gewerbe von PreZero.
Hier können Sie Ihren Sperrmüll im Enzkreis online beantragen.
Hier finden Sie Informationen zur Elektromüllentsorgung.
Sperrmüll und Elektromüll kann auch im Bürgerservice im KOMM-IN beantragt werden.