Wandern und Radfahren
In und um Sternenfels bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Radfahrer und Wanderer. Ob gemütlich mit Familie und Kindern oder eine sportlich aktive Herausforderung – hier finden Sie das passende Angebot und wunderschöne Touren durch Wälder, Weinberge und Wiesen. Die schönen Ortskerne in Diefenbach und Sternenfels laden zum Verweilen ein.
Wandern

Der Eppinger-Linien-Weg im Naturpark-Stromberg-Heuchelberg führt entlang des ehemaligen Verteidigungswalls aus dem 17. Jahrhundert auf 41,9 km Gesamtstrecke von Eppingen über Sternenfels und Maulbronn bis Mühlacker. Entlang des Weges sind insgesamt 9 Skulpturen des Gemminger Künstlers Hinrich Zürn zu bewundern. Diese sollen die Attraktivität des Wanderwegs steigern und auch auf den spannenden historischen Hintergrund hinweisen.
Südlich des Naturparks setzt sich der Eppinger Linien-Weg von Mühlacker bis Pforzheim-Dillweißenstein fort.

Diese abwechslungsreiche Tour führt durch die wunderbare Natur und Landschaft der Gemarkung Sternenfels sowie durch den historischen Ortskern von Diefenbach.

Tauchen Sie ein und genießen Sie die herrliche Atmosphäre im Sternenfelser Wald!

Mit dieser Wanderung können Sie die schöne Gemarkung der Gemeinde Sternenfels erkunden. Es erwarten Sie Weinberge, Streuobstwiesen, Waldwege und der Aussichtspunkt am Augenberg.
Vom Schloßbergparkplatz aus gelangt man bis zum Aussichtspunkt Schloßberg. Hier kann man im Biergarten „Sternle am Schloßberg“ einkehren, die Ausstellung Geologie und Geschichte im Schloßbergturm betrachten oder einfach die Aussicht genießen.
Tour durch Wald und Wiesen rund um Sternenfels
Wanderung auf den Spuren der Sandbauern.
Es ist noch nicht lange her, dass "Wengertschützen" zur Zeit der Traubenreife bis zur Lese die Weinberge bewachten. In alter Zeit war das Amt des "Wengertschützen" so wichtig, dass man hierfür eigene Unterkünfte in den Weinbergen errichtete. Erleben Sie die Kontrollgänge und die wunderbare Aussicht von Schloßberg und Sandberg.
Erleben Sie Wein, Wald und Wiesen in Diefenbach.
Wo der "Wilde Fritz" haust und der "König" thront auf Outdooractive
Eine abwechslungsreiche Tour durch die Weinberge von Diefenbach mit phantastischer Aussicht vom König, über den historischen Weiler Füllmenbacher Hof hinauf auf den Hofberg und durch die Wälder des Naturparks Stromberg-Heuchelberg.
In Sternenfels und Diefenbach stehen insgesamt 5 Wanderparkplätze zur Verfügung
- Wanderparkplatz Alte Steige
- Wanderparkplatz Eichendorffstraße
- Wanderparkplatz Kraichweg
- Wanderparkplatz Herzogenwäldle
- Wanderparkplatz Straßenmüllerein
Radfahren

Diese Radtour führt mit Blick auf Weinberge durch Naturschutzgebiete und Auenlandschaften entlang des Kraichbachs - von der Quelle in Sternenfels bis zur Mündung in Ketsch. Der Radweg ist auf Initiative der Gemeinde Sternenfels ins Leben gerufen worden und seit 2017 eröffnent.

Wasser und Wald sind ebenso charakteristisch für das Land der 1000 Hügel wie Wein und Wohlbefinden. Die Rundtour führt von Knittlingen über Sternenfels, Diefenbach und Maulbronn und endet wieder in Knittlingen.

Der „Besen“ ist hierzulande legendär. Auf hochdeutsch: Wenn der Winzer oder Weingärtner einen Besen (Strauß) vor das Haus hängt, dann gibt es drinnen heimische Hausmannskost zum Rebensaft. Startpunkt der Tour ist Oberderdingen. Von dort aus führt der Radrundweg über das Derdinger Horn nach Sternenfels. Über Ochsenburg, Sulzfeld und Kürnbach gelangt man wieder nach Oberderdingen.

Diese Themen-Tour macht ein kulinarisches Versprechen. Das kann sie auch einhalten, drinnen in urigen Hütten und draußen in der Natur. Die Radtour startet in Sulzfeld, führt über Eppingen nach Kürnbach und schießlich nach Sternenfels. Von dort aus führt der Weg über Oberderdingen zurück nach Sulzfeld. Die Radtour hat eine Länge von ca. 45km.

Auf dieser Flussstrecke begleitet Dich Flößer-Romantik. Und Du kannst auf Zeitreise gehen. Dieser etwa 50km lange Radweg führt von Mühlacker über die Enzschleife nach Vaihingen an der Enz. Von dort aus geht der Radweg entlang der Metter bis nach Diefenbach und wieder zurück nach Mühlacker.

Nimm Fernglas und Fotoapparat mit, denn das ist eine Aussichts-Route. Startpunkt der Tour ist Eppingen. Über Zaberfeld und Sternenfels führt die Radtour über das Derdinger Horn und die Ravensburg Sulzfeld zurück nach Eppingen.
Der neue Metterradweg wird am Sonntag, 02. Juli 2023 um 13:00 Uhr in Bietigheim-Bissingen (Platz vor dem Enzpavillon, Am Bürgergarten 1, 74321 Bietigheim-Bissingen) offiziell eingeweiht werden.
Bereits um 09:30 Uhr startet an diesem Sonntag in Sternenfels eine geführte Radtour entlang des Metterradwegs nach Bietigheim-Bissingen zur Eröffnungsfeier.
Der neue Metterradweg führt auf rund 30 km abwechslungsreich entlang der Metter von der Quelle in Sternenfels-Diefenbach bis zur Mündung in Bietigheim-Bissingen. Er verbindet zwei Landkreise und passiert hierbei Weinhanglagen, Streuobstwiesen, Wälder und idyllische Städte und Gemeinden. In Kombination mit dem bestehenden rund 65 km langen Kraichradweg entsteht eine touristische Radwegeverbindung vom Rhein bis an die Enz.
Weitere Touren rund um Sternenfels finden Sie hier.
Kontaktdaten
Tourismus Informationen