mit Dipl. Geologe Karl-Heinz Schmid
Bildungsbedingungen der Keupergesteine, Prozesse der Landschaftsentstehung
Geologe Karl-Heinz Schmid bietet seit 2001 geologische Wanderungen in Sternenfels an und er durfte bis heute rund 1500 Interessierte begrüßen.
Er erläutert den Teilnehmenden anschaulich die Bildungsbedingungen der im Stromberg vorkommenden Gesteinsschichten aus der Keuper-Epoche. Darauf aufbauend geht er im Anschluss auf die wesentlichen Vorgänge ein (plattentektonischer Rahmen, Strukturgeologie, Abtragung-Erosion, Flussgeschichte), die zum heutigen Landschaftsbild führten. Die, ausgehend von den geogenen Voraussetzungen, sich entwickelte Natur- und Kulturlandschaft wird aufgezeigt und es gibt natürlich Gelegenheit für die Diskussion anderweitiger Fragen zum weiten Feld der Geowissenschaften.
Karl-Heinz Schmid bietet diese interessante geologische Wanderung jährlich am dritten Sonntag im September, am bundesweiten „Tag des Geotops“ in Sternenfels an.
Für Gruppen ab 8 Personen ermöglicht der Geologe gerne separate Termine nach Vereinbarung an.
- Beginn: 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Treffpunkt: Kelter Sternenfels im Kilgenweg
- Wegstrecke: ca. 4 km
- Teilnahmegebühr: 10,00 € p. P. (Bezahlung vor Ort), Kinder unter 18 Jahren frei
- Anmeldung: schmid@as-reutemann.de
Festes Schuhwerk und den Witterungsbedingungen angepasste Kleidung ist erforderlich.
Dieses Jahr findet die Wanderung am Sonntag, 17.09.2023 (dritter Sonntag im September) statt.