Naturparkmarkt 01. Oktober 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten Sie herzlich zum Naturparkmarkt anlässlich des Dorfjubiläums von Diefenbach einladen.

Der Naturparkmarkt wird am Sonntag, den 01.10.23 um 11:00 Uhr an der Kelter in Diefenbach eröffnet.

Es erwarten Sie frische, gesunde und schmackhafte Lebensmittel aus der Region, ländliches Ambiente und eine familiäre Einkaufsatmosphäre – dafür stehen die Naturparkmärkte im Stromberg-Heuchelberg.

Knapp vierzig Direktvermarkter präsentieren sich und ihre Produkte und bieten Ihnen die Möglichkeit, die regional erzeugten Lebensmittel direkt beim Erzeuger zu erwerben. Und ganz nebenbei sorgen Sie mit Ihrem Einkaufskorb für die Landschaftspflege unserer wertvollen Kulturlandschaft.

Freuen Sie sich auf einen Fest voller Farben, Düfte und Geschmäcker. Probieren Sie köstliche regionale Spezialitäten und lassen Sie sich inspirieren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Plakat Naturparkmarkt


Beschränkungen der Parkmöglichkeiten

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

unser Naturparkmarkt zu „1000 Jahre Diefenbach“ steht unmittelbar bevor. Erste Vorbereitungsmaßnahmen beginnen bereits am 30.09.2023 gegen 16:00 Uhr. Der Abbau wird am 01.10.2023 abends ab 18:00 Uhr stattfinden.

Anwohnerinnen und Anwohner, welche direkt im Festgebiet wohnen, dürfen während den Veranstaltungszeiten (Samstag ab 16:00 Uhr bis Sonntag, 23:00 Uhr) nicht in das Veranstaltungsgebiet einfahren. Anwohnerinnen und Anwohner, die während der Veranstaltung Besorgungen machen müssen, können bei der Gemeinde einen Parkausweis für Anwohner beantragen.

In der Zaisersweiher Straße, Freudensteiner Straße bis Gebäude 25 und 22, Sternenfelser Straße, Kirchstraße, Schafgasse und allen umliegenden Straßen des Veranstaltungsgebietes ist ab Samstag, den 30.09.2023 ab 16:00 Uhr bis Sonntag, den 01.10.2023, 23:00 Uhr komplettes Halteverbot.

Es werden Anwohner-Ersatzparkplätze in der Freudensteiner Straße am Friedhof und in der Meisenstraße zur Verfügung gestellt. Die entsprechend ausgewiesenen Parkplätze dürfen nur von Fahrzeugen benutzt werden, welche einen Parkausweis bei der Gemeinde beantragt haben.

Parkausweise können per Mail unter: oder schriftlich im Bürgerservice KOMM-IN, Maulbronner Straße 26, 75447 Sternenfels beantragt werden.

Folgende Angaben sind erforderlich:

  • Name und Vorname,
  • Straße und Hausnummer,
  • Wohnort und
  • das KFZ-Kennzeichen.

Der Parkausweis wird den Anwohnern zugestellt.

Die Parkausweise können bis zum 26.09.2023 beantragt werden. Anträge, die nach dem 26.09.2023 eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Während der Auf- und Abbauphasen, insbesondere während der 2 Festtage, werden der Lärm und die sonstigen Beeinträchtigungen durch die Aktivitäten der Teilnehmer und durch die hoffentlich zahlreichen Besucher, das übliche, zumutbare Maß hier und da sicherlich etwas überschreiten. Störungen in Ihrem gewohnten Tagesablauf werden dabei leider nicht zu vermeiden sein. Wir werden uns jedoch bemühen, die Beeinträchtigungen möglichst in Grenzen zu halten.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen ein schönes Fest!

Bitte beachten Sie außerdem, dass auf Höhe entlang der Mühlacker Straße das Tempolimit auf 30 km/h beschränkt ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!