Der Holzverkauf wird am 3. Mai durch eine öffentlich zugängliche Auslosung stattfinden. Der Eingang Ihrer Kaufinteressensbekundung ist also nicht ausschlaggebend für das Erhalten eines Polter-Loses. Diejenigen, die bei den letzten zwei Holzverkäufen trotz angemeldetem Interesse kein Holz erwerben konnten, kommen in einen bevorzugten Lostopf. Die restlichen Interessenten kommen in einen zweiten Lostopf. Erst wenn jede Person aus dem bevorzugten Lostopf ein Los erhalten hat, wird aus dem zweiten Lostopf gezogen.
Die Listen und Lagekarten, um die Lose zu besichtigen, werden wie bisher auf der Homepage der Gemeinde Sternenfels veröffentlicht und stehen dort ab Freitag, dem 21.04.2023 ab 12:00 Uhr zur Verfügung. Ab Montag, den 24.04.2023, können Sie ihr Kaufinteresse per Eveeno (siehe QR-Code; https://eveeno.com/holzverkauf2023) entsprechend der dort angeführten Anleitung anmelden.
In Ausnahmefällen, sofern Sie keine Möglichkeit haben, Eveeno zu benutzen, können Sie eine E-Mail an holzverkauf@sternenfels.de senden. Wenn Sie weder Eveeno noch eine E-Mailadresse haben, können Sie am Donnerstag, den 27.04.2023, ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ihr Interesse per Telefon unter 07045/970-4011 anmelden. Anmeldungen per Eveeno oder per Mail sind bis Donnerstag, den 27.04.2023, 18:00 Uhr möglich.
Aufgrund der regionalen Holzknappheit wird die Menge pro Haushalt im ersten Verkaufsdurchgang auf 1 Los bzw. bei mehreren Losen auf 8 Festmeter beschränkt. Sofern jeder Teilnehmer des Verfahrens bereits ein Los erhalten hat, wird die Maximalmenge aufgehoben und solange weiterverlost, bis jedes Polter, an dem Interesse bekundet wurde, verlost ist.
Um am Verfahren teilzunehmen, muss der Gemeinde Sternenfels der Sägeschein vorgelegt werden. Diesen können Sie als Scan per Mail an holzverkauf@sternenfels.de oder in Kopie postalisch senden oder zu den üblichen Öffnungszeiten zur Anfertigung einer Kopie im Rathaus oder dem Bürgerbüro vorzeigen.
Für eine Bestellung werden darüber hinaus stets folgende Angaben benötigt:
- Aufnahme-Nr.,
- Los-Nr., (bis zu 5 Lose in absteigender Reihenfolge)
- Festmeter,
- Lagerort,
- Name,
- Adresse,
- Telefonnummer,
- E-Mail-Adresse (für die Rechnungsstellung) und
- (eine Unterschrift.)
Im Anschluss erhalten Sie über das Landratsamt Enzkreis eine Rechnung per Mail zugesendet, nach deren Bezahlung Sie das Holz aufarbeiten können. Brennholz lang kann, im Gegensatz zu den Flächenlosen, ganzjährig aufgearbeitet werden. Es wird jedoch darum gebeten, die Arbeiten nicht in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden durchzuführen.
Bitte beachten Sie, das der Rechnung beigeliegende Merkblatt mit den für die Aufarbeitung geltenden Bestimmungen.
Preise:
Hartholz gemischt Preis brutto 80,00 €
(kann geringe Anteile Ndh/WLb enthalten)
Weichlaub-/Nadelholz (WLb/Ndh) Preis brutto 55,00 €
Die Aufarbeitungsfrist läuft bis 31.10.2023 (in begründeten Ausnahmefällen kann eine Verlängerung beantragt werden).
Hinweis:
Die Versteigerung der Flächenlose wird am 29.04.2023 auf dem Häckselplatz Sternenfels stattfinden. Weitere Information folgen im nächsten Mitteilungsblatt bzw. auf der Homepage der Gemeinde.
Es wird darum gebeten, von weiteren Käufen abzusehen, wenn noch Holz aus den letzten Verkäufen im Wald zur Aufarbeitung liegt.
Flächenlose:
Die Versteigerung der Flächenlose findet am 29. April auf dem Häckselplatz in Sternenfels um 10:00 Uhr statt. Zur Teilnahme an der Versteigerung ist keine Anmeldung notwendig.
Wir sind für Sie zu folgenden Zeiten für Rückfragen telefonisch erreichbar:
Montag – Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr sowie Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr